CHT Sustainability Report 2021

Berichtszeitraum: 1.1. bis 31.12.2021 (Redaktionsschluss 30. April 2022)

Berichtszeitraum: 1.1. bis 31.12.2021 (Redaktionsschluss 30. April 2022)

Ökologie

Lieferantenmanagement

Nachhaltigkeit fordern und fördern

Unser Anspruch ist es, mit einer professionellen Einkaufsorganisation Wettbewerbsvorteile für unsere Unternehmensgruppe zu sichern. Unsere Lieferanten sind überdies ein wichtiger Bestandteil unserer Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit ihnen möchten wir unser Nachhaltigkeitsengagement weiter ausbauen und Risiken minimieren. Wir setzen auf verlässliche Lieferanten, die uns mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen zu wettbewerbsfähigen Preisen versorgen. Unser Ziel ist es, den Beitrag unserer Lieferanten zur Nachhaltigkeit transparent zu machen und ein einheitliches, globales Programm zur verantwortungsvollen Beschaffung sowie zur Verbesserung der Umwelt- und Sozialstandards bei Lieferanten zu schaffen.

nachhaltige beschaffung 60 von 100

Das Ecovadis Nachhaltigkeits-Audit 2021 ermittelte einen Score von 60 für das nachhaltige Beschaffungsmanagement der CHT Gruppe.

Der CHT Bewertungsprozess wird durch einen global einheitlichen Fragebogen vereinfacht.

Im Jahr 2021 wurde die Keim Additec Surface GmbH (CHT KAS) vollumfänglich in das Lieferantenbewertungsmanagement, wodurch jetzt insgesamt 18 relevante CHT Gesellschaften (mit Produktionseinrichtungen) die Basis unserer Betrachtung und Auswertung bilden.

2021 wurden insgesamt 490 Lieferanten bewertet. Sie decken ein Einkaufsvolumen bei Rohstoffen von etwa 275 Mio. EUR und somit den Hauptteil des gesamten Rohstoffbedarfs der CHT Gruppe ab.

2021 waren 315 Lieferanten entsprechend der CHT Kriterien als nachhaltig bewertet worden, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 10% entspricht. Wir unterstützen Lieferanten, bei denen wir einen Verbesserungsbedarf in der Weiterentwicklung ihre Nachhaltigkeit feststellen. Nach einem definierten Zeitraster führen wir eine erneute Überprüfung durch.

Die Lieferanten werden darüber informiert, dass sich CHT bei besonders schwerwiegenden Abweichungen und wenn keine Verbesserung festgestellt wird, vorbehält, die Zusammenarbeit zu beenden. Im Jahr 2021 war dies in keinem Fall nötig.

Die aktuelle Nachhaltigkeitsquote lag Ende 2021 bei 88,5%. Damit konnte der für 2021 gesetzte durchschnittliche Zielwert von 88% für alle Gesellschaften übertroffen werden.

Bei unseren Lieferanten im Bereich Dienstleistungen und MRO (Maintenance, Repair, Operations) wird neben den oben erwähnten Leistungskriterien für das Qualitätsmanagement und Anforderungen im EHS-Bereich (Environment, Health, Safety) vor allem auch der Standort des Lieferanten mit einbezogen. Lokale Lieferanten werden aus Gründen von kürzeren Transportwegen (Senkung der Emissionen) bevorzugt.

88,5% nachhaltigkeitsquote für lieferanten 2021
Scroll to Top