Gesellschaft
Work-Life-Balance
Balance von Beruf und Familie
Eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben sorgt dauerhaft für ein hohes Engagement der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Unsere Aufgabe sehen wir darin, für unsere Belegschaft die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen, die ihnen ein gesundes Gleichgewicht von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen. Daher gibt es an einigen Standorten der CHT Gruppe diverse Work-Life-Balance-Angebote, die von Unterstützung in der Kinderbetreuung über Sport- und Freizeitaktivitäten bis hin zur Gesundheitsförderung und Sozialberatung gehen.
Leistungsorientierte Vergütung und Sozialleistungen
„Leistung muss sich lohnen“: CHT sieht diese Devise weltweit als Grundlage für eine gerechte Entlohnung für ihre Mitarbeiter. Bei der Festlegung der Vergütung spielen in der CHT Gruppe weder Geschlecht noch Herkunft eine Rolle, sondern ausschließlich Verantwortung, Funktion und Leistung des jeweiligen Mitarbeiters. Unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft werden zusätzlich mit einem Zielvereinbarungssystem bei Führungskräften im Management sowie einem erfolgsorientierten Prämiensystem bei unseren Tarifangestellten honoriert. Damit tragen wir der Überzeugung Rechnung, dass unsere Mitarbeiter ein wichtiger Teil unseres wirtschaftlichen Erfolges sind.
